Friedrich Nietzsche

Liebe Mitglieder der Gemeinschaft Vier- und Marschlande,

ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu, und die Adventszeit gibt uns die Möglichkeit, zurückzublicken und das wertzuschätzen, was uns verbindet: die besondere Gemeinschaft, die wir hier in den Vier- und Marschlanden erleben dürfen.

In diesem Jahr haben wir gemeinsam viel erreicht. Unsere Projekte und  Veranstaltungen wären ohne Eure Unterstützung, Euer Engagement und Eure Ideen nicht möglich gewesen. Jede einzelne helfende Hand, jedes motivierende Wort und jede Teilnahme an unseren Aktivitäten haben dazu beigetragen, unsere Gemeinschaft zu stärken. Ob der Besuch von Ties Rabe, die Informationsveranstaltung zu Social Media, die Krönung der neuen Erntekönigin Miriam Spreckels und die Ernennung der neuen Ernteprinzessin Maya Lutter auf dem wieder so großartigen Erntedankfest aber auch das außerordentliche Benefizkonzert, um nur einige Beispiele zu nennen, haben uns wieder gezeigt, dass wir zusammen viel bewegen können. Darauf sind wir stolz. Die Weihnachtszeit erinnert uns daran, wie wichtig es ist, einander Gutes zu tun. Lasst uns weiterhin einander unterstützen, füreinander da sein und das Miteinander in den Mittelpunkt stellen. Gerade in unserer besonderen Region, geprägt von Tradition, Natur und Zusammenhalt, liegt eine Kraft, die uns alle antreibt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch auch im kommenden Jahr die Vier- und Marschlande weiterhin zu einem Ort zu machen, der für die Zukunft gut aufgestellt ist.

Doch nun ist Zeit zum Innehalten. Wir wünschen Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches neues Jahr. Möge 2025 ein Jahr sein, das uns allen neue Möglichkeiten, Kraft, Zuversicht und gegenseitigen Respekt schenkt.

Mit herzlichen Weihnachtsgrüßen

Marlis Clausen

im Namen des Vorstandes des GVM

Inken Garbers, Stephanie Pelch, Birte Meier, Michael Bornhöft, Marco Joost